Motorrad Kat. A 35 Kw
Prüfung beschränkt < 35 Kw
- ab 18 Jahren
- <= 35.0 Kilowatt (KW) Leistung
- <= 0.2 Kilowatt (KW) / Kg
Das an der Prüfung verwendete Motorrad darf eine Leistung von maximal 35.0 KW und maximal 0.2Kw/Kg Leistungsgewicht aufweisen.
Motorrad Grundkurse und Weiterausbildung
Im Motorradgrundkurs wird das sichere Manövrieren des Motorrades wie auch das Fahrverhalten im Verkehr, einzeln und auch mit Sozius erlernt. An den jeweiligen Kurstagen werden hierzu verschiedene Übungen trainiert. Der Grundkurs umfasst 12 Stunden. Im Mittwochstraining der Fahrschule wird das im Kurs erlernte Wissen vertieft und automatisiert, sodass ein sicheres Beherrschen der Maschine erreicht werden kann. Natürlich kommt auch der Spass am Fahren nicht zu kurz.
Kat A35KW
Grundlage der Kat.A35KW ist die bestandene Theorieprüfung. Der Lernfahrausweis gilt 4 Monate, in dieser Zeit wird der Grundkurs besucht, bei dessen Abschluss der Ausweis um 12 Monate verlängert wird. Nach absolviertem Verkehrskundeunterricht kann man sich an die Führerprüfung anmelden.
Bei bereits vorhandenem Führerausweis der Kategorie B ( Auto ) muss nur der Grundkurs besucht werden. Innert der 12 monatigen Verlängerung des Lernfahrausweises wird dann die Führerprüfung abgelegt.
Kat A
Grundlage der Kat. A ist der Besitz des Führerausweises der Kat A35KW über 2 Jahre. Nach dieser Zeit klagloser Fahrt kann der Lernfahrausweis der Kat. A beantragt werden. Mit dem entsprechenden Motorad wird dann eine Führerprüfung abgelegt.
Bekleidungsvorschriften bei der Motorradausbildung
- Geprüfter Schutzhelm mit Visier oder Brille
- Motorradjacke mit Protektoren / Jacke aus Leder
- Motorradhandschuhe
- Motorradhose mit Protektoren / Hose aus Leder
- Motorradstiefel
Diese Bekleidungsvorschrift soll keine Schikane sein, sondern kommt deiner eigenen Sicherheit zu Gute.
Motorrad News
Ab 01.01.2021 ist der Direkteinstieg in die Kat. A nicht mehr möglich. Ebenfalls entfällt der prüfungsfreie Übertritt der Kat. A35KW auf die Kat A. Die Grundkursdauer aller Kategorien beträgt 12 Stunden. Dieser muss einmalig besucht werden und gilt hernach für alle weiteren Kategorien als besucht. Die Kategorien im einzelnen:
Kategorie AM Ab 15 Jahren, 12 Stunden Grundkurs und Führerprüfung, Motorräder bis 50ccm und 4KW Leistung, beschränkt auf 45Km/h
Kategorie A1 Ab 16 Jahren, 12 Stunden Grundkurs und Führerprüfung, Motorräder bis 125ccm und 11KW Leistung
Kategorie A35KW Ab 18 Jahren, 12 Stunden Grundkurs und Führerprüfung, Motorräder bis 35KW Leistung und bis 0.2KW/Kg Leistungsgewicht
Kategorie A Nach 2 Jahren im Besitz der Kat. A35KW, Führerprüfung, Motorräder mit mehr als 35KW oder 0.2 KW/Kg Leistungsgewicht
Die Kategorie A1 kann noch immer prüfungsfrei erworben werden, wenn der Führerausweis der Kat. B (Auto) bereits vorhanden ist. Grundkursdauer 12 Stunden.
Der Grundkurs für den Aufstieg von A1 auf A35KW oder A geht über 4 Stunden, danach kann die Führerprüfung abgelegt werden.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Spass beim Motorradfahren. Mit Gruss Marc
Motorradgrundkurs
Teil | Datum | Zeit |
---|---|---|
September | ||
1 | 03.09.22 | 08 - 12 Uhr |
2 | 10.09.22 | 08 - 12 Uhr |
3 | 17.09.22 | 08 - 12 Uhr |
Preise Motorrad Grundkurs
Kat. | Info | Std. | CHF |
---|---|---|---|
A1 | bis 11KW, 125ccm | 12 | 600.- |
A | beschränkt <35KW | 12 | 600.- |
A | unbeschränkt >35KW | 12 | 600.- |
A | A1 -> A | 4 | 200.- |
Nothilfe | 120.- |
Preise Strassenverkehrsamt
Preisliste | CHF |
---|---|
Lernfahrausweis | 70.- |
Führerausweis | 50.- |
Theorieprüfung | 35.- |
Motorradprüfung | 90.- |
Autoprüfung | 120.- |
Anhängerprüfung | 120.- |